Boston Terrier: Rassemerkmale und Pflege

The Spruce / Kevin Norris
Der Boston Terrier ist eine kleine, nicht sportliche Hunderasse aus den USA, die als Begleithund gezüchtet wurde. Der Spitzname „American Gentleman“ ist ein wohlerzogener, intelligenter und anhänglicher Vierbeiner, der sich wunderbar als Freunde und Familienhund eignet. Mit seinem kurzen, glatten, schwarz-weißen Fell, das an ein Smoking erinnert, ist der Boston Terrier unbestreitbar liebenswert und kann durchaus als elegant beschrieben werden.
Boston Terrier sind in der Regel so oft wie möglich in der Nähe ihrer Menschen und legen großen Wert darauf, ihnen zu gefallen. Sie verstehen sich mit fast jedem, auch mit kleinen Kindern, die wissen, dass sie nicht zu grob sein dürfen , anderen Hunden und hundefreundlichen Katzen. Angesichts ihres freundlichen, lebhaften und aktiven Charakters ist es kein Wunder, dass der Boston Terrier eine so beliebte Rasse ist. Lesen Sie weiter, um alles über den entzückenden Boston Terrier zu erfahren.
Rassenübersicht
GRUPPE: Nicht-Sportlich
HÖHE: 15 bis 17 Zoll
GEWICHT: 12 bis 25 Pfund
Fell: Kurz, glatt
Fellfarbe: Schwarz und weiß; schwarz, gestromt und weiß; gestromt und weiß; seal und weiß; seal, gestromt und weiß
LEBENSDAUER: 11 bis 13 Jahre
TEMPERAMENT: Zärtlich, freundlich, verspielt
HYPOALLERGEN: Nein
URSPRUNG: Vereinigte Staaten
Eigenschaften des Boston Terriers
Boston Terrier haben typischerweise ein fröhliches, freundliches und anhängliches Wesen. Ihre Spielfreude und ihr humorvolles Wesen prägen ihren Charakter zusätzlich. Sie sind in der Regel gut im Umgang mit Menschen, auch mit Kindern und Fremden, und verstehen sich oft gut mit anderen Haustieren.
Trotz ihrer geringen Größe sind Boston Terrier aktive, energiegeladene Hunde, die sich in Hundesportarten wie Flyball und Agility gut schlagen . Diese intelligenten Hunde lassen sich leicht Tricks beibringen, sind aber manchmal stur. Erwarten Sie daher nicht, dass Ihr Boston Terrier jedem Befehl gehorcht.
Es handelt sich um eine brachyzephale Rasse, was bedeutet, dass das Gesicht flach und etwas gedrungen wirkt. Bedenken Sie jedoch, dass Bostons wie andere Rassen mit dieser Gesichtsstruktur leicht überhitzen können und bei Bedarf Ruhe bekommen sollten.
Zuneigungsebene | Hoch |
Freundlichkeit | Hoch |
Kinderfreundlich | Hoch |
Haustierfreundlich | Hoch |
Trainingsbedarf | Medium |
Verspieltheit | Hoch |
Energielevel | Medium |
Trainierbarkeit | Medium |
Intelligenz | Medium |
Tendenz zum Bellen | Medium |
Menge des Haarausfalls | Niedrig |
Geschichte des Boston Terriers
Überraschenderweise stammt der freundliche, verspielte und manchmal alberne Boston Terrier von Hunden ab, die ursprünglich für Boxkämpfe und andere im England des 19. Jahrhunderts beliebte „blutige Sportarten“ gezüchtet wurden. Der heutige Boston Terrier ist jedoch im Allgemeinen nicht aggressiv gegenüber Menschen und neigt auch nicht zu Kämpfen oder Aggressionen gegenüber anderen Hunden. Die meisten sind kontaktfreudig und gehen mit fast jedem gut um.
Die Geschichte des Boston Terriers begann in den 1860er Jahren, als ein Mann aus Boston namens William O’Brien einen Bulldog -weißen English Terrier-Mischling namens Judge aus England kaufte. O’Brien verkaufte Judge schließlich an einen anderen Bostoner namens Robert C. Hooper. Aufzeichnungen zufolge gilt „Hooper’s Judge“ als Vater der Boston Terrier-Rasse, von der alle Bostons abstammen.
Judge war ein muskulöser, robuster, aber recht kleiner Hund mit einem Gewicht von etwa 13,6 Kilogramm. Sein Kopf war quadratisch, sein Fell dunkel gestromt mit einem weißen Streifen im Gesicht. Judge wurde mit einer kleinen, weißen Bulldoggenhündin gekreuzt, was den Beginn der selektiven Zucht markierte. Die Züchter wollten gezielt einen kleinen, freundlichen Begleithund züchten.
1891 wurde der Boston Terrier Club of America gegründet. Kurz darauf, 1893, erkannte der American Kennel Club die Rasse erstmals an. Seitdem erfreut sich der Boston Terrier in den gesamten Vereinigten Staaten großer Beliebtheit. Er ist das offizielle Maskottchen der Boston University und der offizielle Hund des Bundesstaates Massachusetts.

H. Amstrong Roberts / Getty Images
Boston Terrier Pflege
Boston Terrier sind im Allgemeinen eine relativ pflegeleichte Rasse . Sie benötigen wie jeder Hund regelmäßige Bewegung, Fellpflege und Training, allerdings weniger als viele andere Rassen. Werden sie jedoch zu oft allein gelassen oder erhalten sie nicht genügend geistige und körperliche Anregung, können sie destruktiv werden oder störendes Verhalten entwickeln. Denken Sie daran, dass Ihr Boston Terrier als Begleithund gezüchtet wurde und so viel Zeit wie möglich mit Ihnen verbringen möchte.
Übung
Boston Terrier sind relativ energiegeladen und sollten täglich etwa eine Stunde Bewegung bekommen . Ein paar Spaziergänge am Tag, Apportierspiele, das Spielen mit Puzzlespielzeug und das Herumtollen in einem sicheren Bereich sollten ausreichen. Hundesportarten wie Agility und Rallye können helfen, ihre geistige und körperliche Energie loszuwerden. Wichtig ist, dass Bostons am liebsten mit ihren Menschen aktiv sind. Wenn man sie sich selbst überlässt, kann ihnen langweilig werden und sie entwickeln Verhaltensprobleme wie unerwünschtes Kauen.
Darüber hinaus neigt die Rasse Boston aufgrund ihres flachen Gesichts zu Atemproblemen. Besprechen Sie dies mit Ihrem Tierarzt und lernen Sie, wie Sie die Anzeichen von Atemnot während des Trainings erkennen.
Körperpflege
Boston Terrier benötigen im Allgemeinen kaum mehr als eine einfache Fellpflege, da ihr kurzes Fell kaum haart. Bürsten Sie sie wöchentlich mit einer weichen Bürste oder einem Fellpflegehandschuh, um lose Haare zu entfernen und Hautfett zu verteilen. Planen Sie etwa einmal im Monat ein Bad ein , je nachdem, wie schmutzig Ihr Hund wird.
Kontrollieren Sie außerdem alle paar Wochen die Krallen Ihres Hundes, um zu sehen, ob sie geschnitten werden müssen. Kontrollieren Sie wöchentlich die Ohren auf Ohrenschmalz, Ablagerungen und andere Auffälligkeiten und reinigen Sie die Ohren bei Bedarf. Putzen Sie die Zähne Ihres Hundes täglich
, um die Zahngesundheit zu gewährleisten .
Ausbildung
Beginnen Sie so früh wie möglich mit dem Training und der Sozialisierung Ihres Boston Terriers. Ein Welpentraining ist ideal, damit Ihr Hund grundlegende Kommandos und Umgangsformen lernt. Setzen Sie Ihren Hund verschiedenen Menschen, anderen Hunden, unterschiedlichen Geräuschen und Orten aus, um sein Selbstvertrauen und sein Wohlbefinden in allen möglichen Situationen zu stärken.
Setzen Sie immer positive Verstärkungsmethoden wie Lob und Leckerlis ein, da diese Rasse besonders empfindlich auf harte Korrekturen reagieren kann. Seien Sie konsequent in Ihren Befehlen. Boston Terrier wollen ihren Menschen grundsätzlich gefallen und lassen sich gut trainieren.
Da Boston Terrier die Gesellschaft von Menschen lieben, können sie zu Trennungsangst neigen , wenn sie allein gelassen werden. Professionelle Hundetrainer und Verhaltensforscher können Ihnen Tipps geben, wie Sie dem entgegenwirken können. Ein Haushalt, in dem die meiste Zeit des Tages jemand zu Hause ist, ist für diese Rasse jedoch die beste Option.

Anye / 500px / Getty Images

Tereza Jancikova / Getty Images

Rebecca Nelson / Getty Images

The Spruce / Kevin Norris

The Spruce / Kevin Norris

The Spruce / Kevin Norris
Häufige Gesundheitsprobleme
Boston Terrier neigen zu einigen erblichen Gesundheitsproblemen , darunter:
- Augenprobleme , darunter Katarakt , Hornhautgeschwüre und Glaukom . Da die Augen Ihres Boston Terriers groß und hervortretend sind, können sie durch Staub, Pollen oder niedrige Luftfeuchtigkeit zu Trockenheit und Reizungen neigen. Sie sollten die Augen Ihres Boston Terriers täglich auf Anzeichen von Rötungen oder Reizungen untersuchen.
- Taubheit : Angeborene Taubheit, d. h. von Geburt an vorhanden, in einem oder beiden Ohren kommt bei Boston Terriern häufiger vor als bei vielen anderen Hunderassen.
- Patellaluxation : Dies ist eine vererbte Erkrankung, die dazu führt, dass die Kniescheibe aus ihrer Position rutscht, was zu Hinken, ungewöhnlichen Beinbewegungen und in fortgeschrittenen Fällen manchmal zu Schmerzen führt.
- Brachyzephales Syndrom : Diese Erkrankung tritt häufig bei Hunden mit flacher Schnauze auf und ist eine Kombination von Erkrankungen der oberen Atemwege, die zu Atembeschwerden führen. Manche Hunde haben auch einen Unterbiss .
Diät und Ernährung
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund immer Zugang zu frischem Wasser hat und füttern Sie ihn mit hochwertigem, ausgewogenem Futter. Die meisten Besitzer füttern zwei abgemessene Mahlzeiten pro Tag, um sicherzustellen, dass ihr Hund die richtige Menge erhält. Besprechen Sie Menge und Art des Futters stets mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Sie den individuellen Bedürfnissen Ihres Hundes gerecht werden.
Achten Sie auch auf Leckerlis und anderes zusätzliches Futter. Viele Boston Terrier lieben Futter und betteln darum. Zu viel Futter kann jedoch zu Übergewicht führen , da selbst eine geringe Gewichtszunahme für diesen kleinen Hund viel bedeuten kann.
Wo kann man einen Boston Terrier adoptieren oder kaufen?
Boston Terrier sind eine beliebte Hunderasse , insbesondere in Nordamerika. Informieren Sie sich in örtlichen Tierheimen und rassespezifischen Rettungsgruppen über einen Hund, der ein Zuhause sucht. Wenn Sie einen Welpen von einem seriösen Züchter suchen, müssen Sie mit etwa 600 bis 2.000 US-Dollar rechnen wobei die Kosten stark variieren können.
Weitere Informationen zur Anschaffung eines Boston Terriers finden Sie hier:
Boston Terrier Übersicht
-
Freundlich und liebevoll
-
Minimaler Pflegebedarf
-
Kann gut mit Kindern und anderen Haustieren umgehen
-
Ein flaches Gesicht kann Atemprobleme verursachen (brachyzephales Syndrom)
-
Anfällig für Augenprobleme
-
Kann Trennungsangst entwickeln
Weitere Hunderassen und weitere Forschung
Wie bei jeder Hunderasse sollten Sie sich auch bei Interesse an einem Boston Terrier vor der Anschaffung gründlich informieren, um sicherzustellen, dass der Hund zu Ihrem Lebensstil passt. Sprechen Sie mit Rassebesitzern, Tierschutzorganisationen, Tierärzten und seriösen Züchtern, um mehr zu erfahren.
Wenn Sie an ähnlichen Rassen interessiert sind, schauen Sie sich Folgendes an:
Es gibt unzählige mögliche Hunderassen – mit ein wenig Recherche können Sie den richtigen Hund für Ihr Zuhause finden!
-
Ist ein Boston Terrier dasselbe wie eine französische Bulldogge?
Nein, es handelt sich um zwei verschiedene Rassen. Boston Terrier und Französische Bulldoggen sehen sich ähnlich, da sie beide von der Bulldogge abstammen . Bostons haben spitze Ohren, runde Köpfe und einen schlankeren Körper, während Frenchies runde Ohren, kantige Köpfe und einen kürzeren, muskulöseren Körper haben.
-
Sind Boston Terrier gute Familienhunde?
Boston Terrier eignen sich hervorragend als Familienhunde, wenn sie gut erzogen und sozialisiert sind. Solange der Hund nicht zu oft allein gelassen wird, eignet er sich hervorragend für Familien, für Menschen, die noch keinen Hund besitzen, oder für alle, die sich ein anhängliches Haustier wünschen, das möglichst viel Zeit in der Nähe seines Menschen verbringt.
-
Sind Boston Terrier gute Wohnungshunde?
Boston Terrier eignen sich in der Regel gut als Wohnungshunde, sofern sie ausreichend Bewegung und geistige Anregung bekommen. Sie bellen normalerweise nicht übermäßig und brauchen nicht viel Platz zum Spielen. Wenn Sie jedoch täglich lange weg sind, kann Ihr Boston unter Trennungsangst leiden und unerwünschtes Verhalten entwickeln.
-
Sind Boston Terrier aggressiv?
Boston Terrier sind im Allgemeinen nicht aggressiv, wenn sie von klein auf trainiert und sozialisiert wurden. Sie sind für ihre freundliche, aufgeschlossene und alberne Persönlichkeit bekannt. Dennoch haben sie einen gemäßigten Wachhundcharakter und können territorial werden, wenn sie eine Bedrohung wahrnehmen.