17 langhaarige Hunde, die Ihr Herz erobern und großen Haarneid auslösen werden

Mariana Mikhailova / Getty Images
Ein langhaariger Hund mit gepflegtem, wunderschönem Fell ist ein wahrer Augenschmaus. Es gibt viele Arten von langem Fell – manche sind dick und dicht, andere seidig und fein, und manche sind schnurartig oder absichtlich verfilzt. Und verschiedene Hunderassen haben langes Fell, zum Beispiel Terrier, Jagdhunde und Schäferhunde.
Hier sind 17 langhaarige Hunderassen, die für ihre üppige Mähne bekannt sind.
-
Afghanischer Windhund
Pierre Aden / Getty
Das lange, seidige und wallende Fell des Afghanischen Windhundes ist ein charakteristisches Merkmal dieser Rasse. Das dichte Fell schützt die Hunde vor dem kalten Klima in den östlichen Bergen Afghanistans. Diese jahrtausendealte Rasse gehört zu den ältesten Hunderassen überhaupt.
Als Windhund jagt der Afghanische Windhund seine Beute mit scharfem Blick und hoher Geschwindigkeit. Das lange Fell des Hundes erfordert viel Pflege. Stellen Sie sich auf mehrere Stunden Bürsten pro Woche sowie regelmäßiges Baden mit Shampoo und Spülung ein.
Afghanische Windhunde sind ideal, wenn Sie einen langhaarigen Hund suchen, der nicht viel bellt. Außerdem sind diese Hunde für ihr liebes und sanftes Wesen bekannt. Sie können jedoch auch stur sein, daher erfordert das Training Geduld.
Rassenübersicht
Gruppe: Jagdhund (AKC)
Höhe: 25 bis 27 Zoll
Gewicht: 50 bis 60 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Würdevoll, albern, distanziert
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, dickes und feines Fell; jede Farbe oder Farbkombination, einschließlich gestromt und Domino
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
-
Bearded Collie
Getty Images
Der Bearded Collie zeichnet sich nicht nur durch einen üppigen Bart , sondern auch durch ein langes, zotteliges Fell aus. Die Rasse entstand vor Hunderten von Jahren in Schottland, wo sie als Schafhirte und Viehtreiber geschätzt wurde. Bearded Collies sind lebhaft, sportlich und voller Energie.
Ihr Fell besteht aus zwei Schichten: einem glatten, rauhen und zottigen Deckhaar und einer weichen, pelzigen und dicht anliegenden Unterwolle. Das Fell erfordert intensive Pflege, um Verfilzungen und Verwicklungen vorzubeugen. Dazu gehören tägliches Bürsten und Kämmen, wöchentliches gründliches Bürsten mit einem Unterfellkamm und gelegentliches Baden. Positiv ist, dass der Bartagamen wenig haart.
Diese liebevollen und intelligenten Hunde verstehen sich gut mit anderen Haustieren und Kindern und sind daher gut für Familien geeignet . Sie sind außerdem sportlich und aktiv und brauchen täglich viel Bewegung.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Größe: 21 bis 22 Zoll (Männchen); 20 bis 21 Zoll (Weibchen)
Gewicht: 45 bis 55 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Intelligent, aufmerksam, freundlich
Energielevel: Mittel bis Hoch
Fell und Farbe: Glattes, grobes, zotteliges Fell; schwarz, blau, braun oder rehbraun
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
-
Bolognese
Sssss1gmel / iStock / Getty Images
Die Krönung des Bolognesers ist sein langes, flauschiges weißes Fell, das ihn wie eine weiche Wolke umhüllt. Benannt nach seinem Geburtsort Bologna in Italien, war dieser Hund jahrhundertelang ein Liebling der herrschenden Königsfamilie.
Diese italienische Hunderasse wird seit langem als ruhiger, gutmütiger Schoßhund und treuer Begleiter geschätzt. Im 20. Jahrhundert wäre sie fast ausgestorben, doch einige engagierte Rassenliebhaber arbeiteten unermüdlich an ihrem Erhalt.
Das lange, baumwollartige Fell des Bolognesers haart nicht, muss aber täglich gebürstet werden, damit es bei längerer Haltung nicht verfilzt. Viele Bologneser-Besitzer entscheiden sich für kürzere Haarschnitte, um die Pflege zu erleichtern.
Rassenübersicht
Gruppe: Foundation Stock Service; keine vom AKC anerkannte Rasse
Höhe: 10 bis 12 Zoll
Gewicht: 5,5 bis 9 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Verspielt, ausgeglichen, treu
Energielevel: Niedrig
Fell und Farbe: Langes, baumwollartiges Fell; weiß
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
-
Briard
Getty Images
Mit seinem langen, wallenden Fell und seinem starken, muskulösen Körper ist der kluge und temperamentvolle Briard einfach ein prächtiger Anblick. Der vielseitige Briard stammt aus der französischen Brie-Region (auch der Geburtsstätte des Käses) und war Schafhirte und Herdenhüter.
Diese treue und liebevolle Rasse ist ein „Herz in Fell“, wie sie von Rassenkennern genannt wird. Diese Hunde sind aktiv, haben gerne eine Aufgabe und brauchen viel Bewegung. Sie eignen sich auch gut für Familien mit Kindern.
Das Doppelfell besteht aus einem groben, harten und trockenen Deckhaar, das flach anliegt und natürlich in langen, leicht gewellten Locken fällt. Die Unterwolle ist fein und liegt eng am Körper an. Der Briard muss mindestens drei Mal pro Woche gebürstet werden. Verwenden Sie dazu eine Nadelbürste und einen Unterfellkamm, um die lose Unterwolle zu entfernen.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Größe: 23 bis 27 Zoll (Männchen); 22 bis 25,5 Zoll (Weibchen)
Gewicht: 55 bis 100 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Loyal, liebevoll, intelligent
Energielevel: Mittel-Hoch
Fell und Farbe: Langes Fell; schwarz, weiß, grau, blau, gelbbraun oder eine Mischung aus Farben
Lebensdauer: 10 bis 12 Jahre
Weiter mit 5 von 17 unten -
Coton de Tuléar
Getty Images
Der charmante und freundliche Coton de Tuléar (ausgesprochen KO-tone Dih TOO-lay-ARE) ist aufgrund der Zuneigung des Adels zu dieser Rasse als der königliche Hund Madagaskars bekannt und hat ein langes, üppiges, geschmeidiges und dichtes Fell mit einer weißen, baumwollartigen Textur.
Diese baumwollartige Textur ist ein charakteristisches Merkmal, das das Wort „Coton“ in seinem Namen erklärt. Tulear (die zweite Hälfte des Rassenamens) ist die Hafenstadt Tulear, wahrscheinlich der Ursprungsort der Rasse im afrikanischen Inselstaat Madagaskar .
Der Coton ist ein treuer Begleiter, der es nicht mag, viele Stunden am Tag allein gelassen zu werden; er kann zu Trennungsangst neigen . Diese Rasse muss täglich gebürstet und mit einem Fellpflegemittel behandelt werden, es sei denn, sie wird in einem pflegeleichten Kurzhaarschnitt gehalten.
Rassenübersicht
Gruppe: Nicht-Sport (AKC)
Größe: 10 bis 11 Zoll (Männchen); 9 bis 10 Zoll (Weibchen)
Gewicht: 9 bis 15 Pfund (Männchen); 8 bis 13 Pfund (Weibchen)
Persönlichkeit/Temperament: liebevoll, kameradschaftlich, verspielt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Dichtes, langes Fell; weiß
Lebenserwartung: 15 bis 19 Jahre
-
Havaneser
Getty Images
Der Havaneser ist die einzige auf Kuba heimische Hunderasse und nach der Hauptstadt des Inselstaates Havanna benannt. Er hat ein luxuriöses, langes, seidiges Fell. Er ist sehr sozial, freundlich und intelligent und daher ein beliebtes Familienhaustier. Im Gegensatz zu anderen aktiveren Rassen kommt der Havaneser mit etwa 30 Minuten Bewegung täglich gut zurecht.
Wenn das üppige, wellige Fell lang gehalten wird, muss es täglich gebürstet werden, um Verfilzungen und Verfilzungen vorzubeugen. Ein kürzerer Schnitt ist pflegeleichter und erfordert weniger Bürsten. Unabhängig von der Länge haart das Fell sehr wenig.
Diese Rasse sieht mit Kordeln fantastisch aus, erfordert aber viel Pflege. Sie müssen Haarpartien formen, die wiederholt kontrolliert werden müssen, um Verfilzungen zu vermeiden. Der gesamte Prozess kann bis zu zwei Jahre dauern.
Rassenübersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 8,5 bis 11,5 Zoll
Gewicht: 7 bis 13 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Intelligent, verspielt, aufgeweckt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Seidig glatt bis sehr gewellt mit Locken; Schwarz, Silber, Weiß, Creme, Hellbraun, Rehbraun, Gold, Zobel und Rot
Lebenserwartung: 14 bis 16 Jahre
-
Lhasa Apso
f8grapher / Getty Images
Der Lhasa Apso ist eine alte Hunderasse aus dem Himalaya-Gebirge Tibets. Die kleinen Hunde dienten als Wachhunde in Palästen und buddhistischen Klöstern und schlugen Alarm, wenn sie Menschen kommen hörten. Die Rasse, benannt nach der heiligen tibetischen Stadt Lhasa („Apso“ bedeutet „langhaariger Hund“), wird seit Jahrhunderten von Würdenträgern des Landes und sogar vom Dalai Lama selbst hoch geschätzt.
Das dichte, glatte Doppelfell haart kaum, muss zwei- bis dreimal wöchentlich gründlich gebürstet und regelmäßig von einem professionellen Hundefriseur getrimmt werden. Manche Lhasas werden mit einem kürzeren, pflegeleichteren Schnitt gehalten.
Diese Hunde eignen sich hervorragend als Familienhaustiere, da sie gut mit Kindern und anderen Haustieren auskommen. Außerdem gelten sie als hypoallergen für Allergiker.
Rassenübersicht
Gruppe: Nicht-Sport (AKC)
Höhe: 10 bis 11 Zoll
Gewicht: 12 bis 18 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Aufmerksam, liebevoll, intelligent
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, dichtes Doppelfell; fast jede Farbe, aber am häufigsten Schwarz, Weiß, Gold, Grau, Creme oder eine Kombination
Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
-
Pekinese
Getty Images
Der Pekinese ist der ultimative Schoßhund : freundlich, anhänglich und sozial. Der Pekinese wurde jahrhundertelang von chinesischen Königen geschätzt, die die kleinen Hunde gern im Arm hielten und ihr luxuriöses Fell streichelten. Der Legende nach war die Strafe für den Diebstahl eines der kleinen Hunde Folter oder sogar Tod.
Das lange, dichte Doppelfell hat eine prächtige Halskrause, die an eine Löwenmähne erinnert. Es erfordert viel Pflege, insbesondere häufiges, gründliches Bürsten , das bis auf die Haut reicht. Dieser Hund muss außerdem regelmäßig gebadet werden.
Wenn Sie Ihren Pekinesen scheren, müssen Sie ihn weniger pflegen und die brachyzephale (flachgesichtige) Rasse bleibt kühl, insbesondere in den Sommermonaten.
Rassenübersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 6 bis 9 Zoll
Gewicht: Bis zu 14 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: liebevoll, intelligent, gutmütig
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, dickes Doppelfell; typischerweise goldfarben, rot oder zobelfarben, gelegentlich aber auch schwarz und lohfarben, weiß, cremefarben, zobelfarben, grau
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Weiter mit 9 von 17 unten -
Shih Tzu
The Spruce / Kevin Norris
Der charmante kleine Shih Tzu (ausgesprochen „Schie-Zoo“) bedeutet auf Chinesisch „Löwe“ und war jahrhundertelang bei Königen beliebt. Mit seinem eingefallenen Gesicht und dem wallenden langen Fell ähnelt die Rasse einem kleinen Löwen.
Shih Tzsu sind wunderbare Familienhunde. Sie sind anhänglich, lebhaft und kontaktfreudig. Sie können bequem in kleinen Wohnungen leben, sind aber oft schwer stubenrein zu bekommen.
Wenn das Fell dieser Rasse wachsen kann, kann es bis zum Boden reichen. Shih Tzus benötigen professionelle Fellpflege und regelmäßige Fellpflege. Ihr langes Fell muss häufig gebürstet, gekämmt, gebadet , getrocknet und getrimmt werden. Je kürzer der Schnitt, desto pflegeleichter ist er.
Rassenübersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 8 bis 11 Zoll
Gewicht: 9 bis 16 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Freundlich, intelligent, verspielt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes Doppelfell; fast jede Farbe, aber am häufigsten Schwarz, Weiß, Blau, Gold, Leber oder Kombinationen
Lebenserwartung: 10 bis 16 Jahre
-
Tibet Terrier
Getty Images
Der Tibet Terrier, auch bekannt als der „heilige Hund Tibets“, ist eine Fehlbezeichnung und kein Terrier . Westler verwendeten den Begriff fälschlicherweise, als die Hunde dem Rest der Welt vorgestellt wurden. Diese Hunde waren jahrhundertelang Wachhunde und Begleiter in buddhistischen Klöstern im Himalaya-Gebirge Tibets.
Das schützende Doppelfell des Tibet Terriers besteht aus einem feinen Deckhaar und einer weichen, wolligen Unterwolle. Bürsten Sie den Tibet Terrier zwei- bis dreimal pro Woche. Diese Rasse kann auch kurz getrimmt werden, was die Pflege erleichtert.
Diese sanften und liebevollen Hunde sind nicht gern allein und eignen sich daher nicht für geschäftige Haushalte, in denen die Menschen den größten Teil des Tages nicht zu Hause sind. Sie neigen außerdem zu Alarmbellen.
Rassenübersicht
Gruppe: Nicht-Sport (AKC)
Höhe: 14 bis 17 Zoll
Gewicht: 18 bis 30 Pfund (meistens 20 bis 24 Pfund)
Persönlichkeit/Temperament: liebevoll, ausgeglichen, verspielt
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Weiche, wollige Unterwolle; dichtes, langes, feines Deckhaar; einfarbig oder beliebige Kombinationen aus Schwarz, Weiß, Gold, Gestromt und Zobel
Lebenserwartung: 14 bis 16 Jahre
-
Komondor
Slowmotiongli / iStock / Getty Images
Für den flüchtigen Beobachter sieht das einzigartige Fell eines Komondors wie „Locs“ aus, obwohl die korrekten Begriffe „Cords“, „Flocks“ oder „Flocks“ lauten . Das weiße Fell des Hundes hilft ihm, sich in seine Herden und die winterliche Landschaft Ungarns einzufügen.
Als Welpe ist das Fell weich und wellig. Mit zunehmendem Alter des Hundes wird das Deckhaar gröber und fängt die weichere Unterwolle ein, wodurch Stränge entstehen. Diese schützen den Hund vor wilden Raubtieren, die die Herde jagen, und bieten ihm Wärme und Schutz vor den rauen Elementen.
Komondors sind treu, beschützend, sanft und leicht zu trainieren. Ihr Fell erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit und eine strenge Pflegeroutine. Als sportliche Arbeitshunde brauchen sie außerdem täglich Bewegung.
Rassenübersicht
Gruppe: Arbeiten (AKC)
Höhe: 25,5 bis 27,5 Zoll
Gewicht: 80 bis 100 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Ruhig, liebevoll, furchtlos
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes, strähniges Haar; weiß
Lebensdauer: 10 bis 12 Jahre
-
Puli
Volofin / Getty Images
Der Puli, ein enger Verwandter des Komondors, ist eine weitere ungarische Hunderasse . Pulis werden oft mit Komondors verpaart, um die Herde zu bewachen. Komondors übernehmen die Nachtwache, während Pulis tagsüber arbeiten. Sie sind aktiv, verspielt und aufmerksam sowie kinderfreundlich.
Dieser Hund haart kaum. Sein Fell weist seilartige, dünnere Stränge auf, die sich auf natürliche Weise bilden, wenn sich Ober- und Unterfell verflechten. Die weißen, grauen oder cremefarbenen Stränge bieten Wärme und Schutz, erfordern jedoch Pflege, um schmerzhaftes Verfilzen zu vermeiden.
Das Fell des Pulis entsteht durch einen kontrollierten Verfilzungsprozess. Es benötigt viel Pflege, damit die Strähnen sauber, ordentlich und attraktiv bleiben. Mit der Zeit können die Strähnen bis zum Boden reichen. Diese Rasse kann kurz getrimmt werden, verliert dabei aber ihr charakteristisches Aussehen. Auf Wunsch kann das Fell nach dem Kurzschneiden in Strähnen nachwachsen.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Höhe: 16 bis 17 Zoll
Gewicht: 25 bis 35 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Intelligent, energisch, gehorsam
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Kurzes und glänzendes Fell; schwarz, rostschwarz, grau oder weiß
Lebensdauer: 10 bis 15 Jahre
Weiter mit 13 von 17 unten -
Yorkshire Terrier
IzaLysonArts / 500px / Getty Images
Der Yorkshire Terrier ist eine englische Rasse, die zur Nagetierbekämpfung eingesetzt wurde. Yorkies haben ein einzelnes Fell aus feinem, langem, seidigem Haar, das dem menschlichen Haar sehr ähnelt. Das Haar wächst kontinuierlich und muss ständig gepflegt werden.
Diese Hunde mit geringem Haarausfall sind möglicherweise eine bessere Option für Allergiker. Wenn Haare ausfallen, handelt es sich meist um eine einzelne Strähne, ähnlich wie bei Menschen. Welpen werden mit dunkleren Markierungen und einem dickeren Fell geboren, das im Laufe der nächsten zwei Lebensjahre dünner und heller wird.
Diese kleinen Hunde sind sehr beliebt, weil sie liebevoll, treu und unterhaltsam sind. Allerdings können sie laut sein und schwer stubenrein zu bekommen.
Rassenübersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 8 bis 9 Zoll
Gewicht: 5 bis 7 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: liebevoll, aufgeweckt, verspielt
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Lang, gerade und seidig; schwarz und gold, schwarz und braun, blau und gold und blau und braun
Lebenserwartung: 13 bis 16 Jahre
-
Polnischer Niederungshütehund
Wie viele Hütehunde , die den Elementen trotzen, während die Herde auf den Feldern grast, hat der Polnische Niederungshütehund ein zotteliges Doppelfell, das oben lang ist und eine weiche, dichte Unterwolle hat. Die Rute kann von Natur aus kurz (gestutzt) sein oder im Welpenalter kupiert werden. Bei Hunden, die nicht für den Ausstellungsring bestimmt sind, ist eine lange Rute jedoch in Ordnung. Die ovalen Pfoten weisen gewölbte Zehen auf.
Obwohl dieser Hund viel Fell hat, haart er normalerweise nur zweimal im Jahr – dabei verliert er die Unterwolle. Dieser Hund muss einmal pro Woche gebürstet werden, um Verfilzungen vorzubeugen, und gelegentlich gebadet werden.
Diese Hunde sind tolle Haustiere, weil sie verspielt, intelligent und treu sind. Sie haben viel Energie und eignen sich daher am besten für aktive Haushalte. Beim Training können sie jedoch auch stur sein.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Höhe: 17 bis 20 Zoll
Gewicht: 30 bis 50 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Selbstbewusst, intelligent, lebhaft
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Dickes, langes und zotteliges Fell; Beige, Schwarz, Schwarz und Weiß, Braun, Schokolade und Weiß, Grau, Grau und Weiß, dreifarbig und Weiß
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
-
maltesisch
Laures / Getty Images
Das einlagige Fell eines Maltesers ist vielseitig. Das Haar kann lang wachsen und den Boden berühren oder auf viele verschiedene Arten gestylt werden – kurz geschnitten, lang an Kopf und Schwanz – die Möglichkeiten scheinen endlos.
Die meisten Tierhalter entscheiden sich für kurzes Fell, da langes Fell viel Pflege erfordert. Kurzes Fell ist wellig oder leicht gelockt, doch mit zunehmendem Fell glättet das Gewicht des Haares die Strähnen. Dieser Hund kann mit den besten Hunden mit einem Dutt mithalten.
Diese kleinen Hunde sind fantastische Schoßhunde. Sie haaren nicht viel, sind anhänglich und können gute Wachhunde sein.
Rassenübersicht
Gruppe: Spielzeug (AKC)
Höhe: 8 bis 10 Zoll
Gewicht: 4 bis 7 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: liebevoll, wachsam, furchtlos
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes und seidiges einlagiges Fell ohne Unterwolle; weiß
Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
-
Collie
UlrikeStein / Getty Images
Ein Rauhaarcollie (oder Langhaarcollie) hat ein langes, doppellagiges Fell, das etwas häufiger gebürstet werden muss, um sicherzustellen, dass es verfilzungsfrei und glänzend bleibt als bei einem Glatthaarcollie mit kurzem Fell. Collies müssen zwei- bis dreimal pro Woche gebürstet werden.
Der Vorteil ist, dass die Rasse von Natur aus sauber ist und kaum nach Hunden riecht. Sowohl Langhaar- als auch Kurzhaarcollies haaren. Häufigeres Bürsten hilft, Haare zu entfernen, sodass weniger davon auf Kleidung und Möbeln landet.
Collies sind verspielte und aktive Hütehunde und sollten daher täglich ein bis zwei Stunden Bewegung bekommen. Sie sind leicht zu trainieren, da sie intelligent, anhänglich und gehorsam sind.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Höhe: 13 bis 16 Zoll
Gewicht: 15 bis 25 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Loyal, liebevoll, aufmerksam
Energielevel: Mittel
Fell und Farbe: Langes/raues oder kurzes/glattes Fell; Schwarz, Weiß und Lohfarben; Blue Merle; Blue Merle und Weiß; Blue Merle, Weiß und Lohfarben; Zobel; Zobel und Weiß; Zobel Merle; Weiß; Zobel Merle und Weiß; White Merle
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Weiter zu 17 von 17 unten -
Sheltland Sheepdog
BeeBuddy / Getty Images
Shetland Sheepdogs oder Shelties sind kleine Hütehunde mit dem Fell und Aussehen eines deutlich größeren Collies. Diese schottische Rasse ist anhänglich, kinderfreundlich und tierfreundlich. Sie haben ein langes, struppiges Doppelfell. Es kann bis zu fünf Jahre dauern, bis es seine volle Länge erreicht hat.
Als Welpen haben sie eine Löwenmähne und kurzes Körperhaar. Im Alter von 6 bis 12 Monaten wächst das Nacken- und Brusthaar bis zu 15 cm. Mit 18 Monaten wird das Deckhaar am restlichen Körper und an den Beinen länger. Mit 5 Jahren ist die Unterwolle kurz, weich und dicht; das Deckhaar ist rau und rundum etwa 15 cm lang.
Shelties haaren stark und verlieren ihr Fell zweimal im Jahr oder manchmal nur einmal im Jahr (je nach Kastration oder Sterilisation). Bürsten hält das Fell Ihres Hundes gesund, verteilt pflegende Hautfette und fördert das Wachstum neuen Fells.
Rassenübersicht
Gruppe: Hütehunde (AKC)
Höhe: 13 bis 16 Zoll
Gewicht: 15 bis 25 Pfund
Persönlichkeit/Temperament: Energetisch, intelligent, verspielt
Energielevel: Hoch
Fell und Farbe: Langes Doppelfell; schwarz und weiß; schwarz, weiß und lohfarben; Blue Merle und weiß; Blue Merle, weiß und lohfarben; Zobel und weiß; Zobel, Merle und lohfarben
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Rassenmerkmale
Langhaarige Hunderassen gibt es in unterschiedlichen Größen, Temperamenten und Fellarten, von moppartig über flauschig bis wallend.
Viele Spitzrassen und Sennenhunde haben ein doppeltes Fell und langes Haar, das sie vor rauem Wetter schützt oder warm hält. Hütehunde haben außerdem einen langen Pony, der ihnen in die Augen fällt, um sie auf der Weide vor der prallen Sonne zu schützen.
Viele langhaarige Rassen, insbesondere Hunde mit einhaarigem Fell, neigen dazu, weniger zu haaren und können für Allergiker sogar besser geeignet sein .
Zu vermeidende Rassen
Wenn Sie Allergien haben, sollten Sie einige langhaarige Hunderassen meiden, insbesondere solche mit doppeltem Fell , die zu starkem Haarausfall neigen. Hunde wie Shelties, Collies und Polnische Niederungshütehunde verlieren zweimal im Jahr ihre Unterwolle, wodurch sich überall Haare ansammeln. Diese Haarknäuel tragen die Hautschuppen, die Allergien auslösen.
Andere Rassen, die Sie bei der Fellpflege bedenken sollten, sind Rassen mit Kordel, deren seilartige Locken Sie frisieren möchten. Wenn diese Rassen gebadet werden müssen, benötigen die Kordel eine spezielle Wasch- und Trocknungspflege, um Bakterien- oder Pilzbefall wie Schimmel zu vermeiden.